Direkt zum Inhalt

Wenn’s kein Seminar von der Stange sein soll

seminareSJF.Solutions bietet seit Jahren umfassende Service-Leistungen im Seminarbereich rund um IT und Computer. Für kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch für Privatpersonen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Allen Seminaren geht eine solide Beratung voraus: Wir erstellen nach der Beratung ein individuelles Trainingskonzept für Sie und/oder Ihre Mitarbeiter:innen, das exakt Ihren Wünschen und Anforderungen entspricht.

Grundsätzlich können Sie zwischen unterschiedlichen Lernmethoden wählen:

  • Präsenzunterricht in verschiedenen Formaten (Schulungen, Workshops, Trainings)
  • E-Learning in Form von Online-Kursen ohne Präsenzpflicht
  • Blended-Learning, die Kombination von Präsenz- und E-Learning Formaten

Über unsere Online-Informationen zum Wiederholen und Konsolidieren haben Sie jederzeit Zugriff auf die Inhalte Ihres Seminars und die Kursmaterialien.

 

Inhalte für IT-Fachkräfte, die in unseren Seminaren behandelt werden

Diese Seminare werden nur in Englisch angeboten

 

Programmierung und Entwicklung

Sie möchten eine neue Programmiersprache lernen, wie Java, Python, C++, JavaScript, Ruby? Wir behandeln spezifische Entwicklungsframeworks, -tools und -methoden, um Sie in den Bereichen Softwareentwicklung, Webentwicklung, App-Entwicklung oder Datenbankentwicklung zu schulen.

 

Cloud Computing

Unsere Seminare und Workshops zum Cloud Computing vermitteln Kenntnisse über Cloud-Plattformen wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder Google Cloud Plattform. Hier beschäftigen wir uns beispielsweise mit der Cloud-Architektur, Ressourcenbereitstellung, Skalierung, Sicherheit, Kostenoptimierung und Cloud-Management.

 

IT-Projektmanagement

In einem Seminar für IT-Projektmanagement bieten wir Ihnen einen Einblick in bewährte Praktiken und Methoden für das effektive Management von IT-Projekten. Dies kann Projektplanung, -überwachung, -steuerung, Ticket-Management, Risikomanagement, Teamführung und Kommunikation umfassen. Sie können auch auf spezifische Projektmanagement-Frameworks wie Agile, Scrum oder Kanban eingehen.

 

IT-Infrastruktur und Netzwerke

Seminare hierzu können sich mit Netzwerkinfrastruktur, Serververwaltung, Virtualisierung, Netzwerkarchitektur, Routing, Switching und anderen Aspekten der IT-Infrastruktur befassen. Sie können auch auf Cloud-Infrastrukturen, Virtual Private Networks (VPNs) und IT-Service-Management (ITSM) eingehen – ganz wie Sie es brauchen. Sie brauchen Schulungen zu den Themen DevOps und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)? Bitte fragen Sie gerne nach weiteren Themen!

 

Inhalte für Anwender, die in unseren Seminaren behandelt werden

Grundlegende Computerkenntnisse

In unseren IT-Seminare für Anwender vermitteln wir grundlegende Computerkenntnisse, wie z. B. den Umgang mit Betriebssystemen (z. B. Windows oder macOS), Dateiverwaltung, Speichern und Organisieren von Dateien und Ordnern, Verwaltung von Peripheriegeräten (z. B. Drucker, Scanner) und die Behebung einfacher Fehler.

 

Office-Produktivitätstools

Unter Produktivitätstools versteht man zum Beispiel die Microsoft Office Anwendungen mit Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneDrive. Je nach gewünschtem Seminarinhalt erfahren Sie, bzw. Ihre Mitarbeiter:innen, wie Sie Dokumente erstellen und formatieren, wie Tabellenkalkulation funktioniert, lernen Texte zu verfassen und zu speichern, Präsentationen vorzubereiten, E-Mails zu verfassen, Ihre Termine im Kalender zu verwalten und viele weitere Funktionen.

 

Kommunikationstools

Schneller und besser zu kommunizieren lernen Sie in einem Seminar zur Nutzung von Kommunikationstools wie E-Mail-Clients, Instant Messaging-Anwendungen (z. B. Microsoft Teams, Slack) oder Videokonferenzplattformen (z. B. Zoom, Skype). Hier geht es um die Erstellung und Verwaltung von Konten, das Senden und Empfangen von Nachrichten, die Teilnahme an Meetings und die Zusammenarbeit in virtuellen Teams umfassen.

 

Cloud-Dienste und Online-Speicher

Auch wie Sie mit Cloud-Diensten, wie Google Drive, Dropbox oder Microsoft OneDrive, arbeiten, lernen Sie in unseren Seminaren. Dies kann das Hochladen, Freigeben und Verwalten von Dateien in der Cloud sein, oder auch die Zusammenarbeit an Dokumenten, die Synchronisierung von Dateien über verschiedene Geräte und den Datenschutz umfassen. Wie es im Unternehmen gebraucht wird!

 

Mobile Anwendungen

Die bessere Nutzung der mobilen Anwendungen und Apps auf Smartphones oder Tablets ermöglicht Ihnen ein Arbeiten unterwegs. Wichtig für den effizienten Vertrieb: Direkt vor Ort beim Kunden die Bestellung aufgeben und unterschreiben lassen, die letzte Bestellung im CRM nachsehen, ein weiteres Angebot erstellen. Lernen Sie, gezielt Apps auszuwählen, die die Nutzung von Funktionen und Diensten ermöglichen, wenn es um die Synchronisierung von Daten mit anderen Geräten und die mobile Sicherheit gehen.

Viele Fragen – Eine Lösung. SJF.Solutions.

Button Kontakt