Direkt zum Inhalt

Die Fragen sind zur besseren Orientierung vorkategorisiert.

E-Learning

Was ist E-Learning?

Unter E-Learning wird nicht nur das online Lernen verstanden. E-Learning beinhaltet die komplette Palette an elektronischem Lernmaterialen sowie Lerntools. Dies können Lernprogramme (Vokabeltrainer, Führerscheintrainer), Erklärvideos (Animation, YouTube), Webinare und online Meetings (via Skype, Zoom, Adobe Connect) sein.

Was ist ein Web-based Training (WBT)?

Bei einem Web-based Training erfolgt die Lernvermittlung mittels dem Internet. Eine Installation der Software entfällt.

Was ist Computer-based Training (CBT)?

Bei einem Computer-based Training (CBT) handelt es sich um eine computergestützte Form der Lernvermittlung mittels Software. Die Software kann lokal oder auf einer CD/DVD/Blu-ray vorliegen.

Was ist Blended Learning?

Unter Blended Learning wird die Kombination aus Präsenzunterricht und elektronischer Lernvermittlung verstanden.

Was ist ein Screencasts?

Ein Screencast ist ein Erklärvideo für die Verwendung von Software. Einzelne Schritte lassen sich einfach nachverfolgen. Meist besitzen Screencasts zusätzliche Bemerkungen in Form von Untertiteln oder Audio-Kommentaren.

Was ist ein Lern-Management-System (LMS)?

Ein Lern-Management-System (LMS) ist eine Lern-Plattform, die Lerninhalte bereitstellt und organisiert. Hierzu gehören Moodle, ILIAS, Articulate …

Bei allen Plattformen müssen sich die Lernenden einloggen, um den Lerninhalt zu bearbeiten. Lernfortschritte lassen sich einfach nachverfolgen.

Was ist Teleteaching oder ein Virtual Classroom (virtuelles Klassenzimmer)?

Bei einem Teleteaching oder Virtual Classroom erfolgt die Lehrveranstaltung mittels eines Videokonferenzsystems statt. Die Teilnehmer nehmen mittels Webbrowser daran teil.

Internetseiten

Was ist CMS (Content Management System)?

Ein CMS (Content Management System) kann man sich als einen Baukasten vorstellen. Es ist deshalb einfach neue Inhalte seinem Internetauftriff hinzuzufügen bzw. zu aktualisieren. Zu beachten ist, dass i. d. R. Layout und Inhalt getrennt sind und an anderer Stelle zusammengefügt werden.

Was ist eine Homepage, Webseite und Website?

Bei einer Homepage handelt es sich um die Startseite eines Internetauftritts oder der Begriff wird als Synonym für Internetauftritt verwendet.  Eine Webseite ist eine einzelne Seite und mit Website ist der gesamte Internetauftritt gemeint.

Was ist eine Landing-Page?

Eine Landing-Page (oder Landingpage) ist eine spezielle Webseite. Sie wird im Online-Marketing verwendet, da mittels dieser Seite Kunden generiert werden sollen. Die Landing-Page wird aufgerufen, indem ein Eintrag bei einer Suchmaschine oder ein Werbanner anklickt wird.

Was ist SEO (Suchmaschinenoptimierung)?

Unter SEO (engl. Search Engine Optimization) wird die Suchmaschinenoptimierung verstanden. Damit sind alle Maßnahmen gemeint, die die Sichtbarkeit einer Website bei einer Suchmaschine wie Google oder Bing erhöhen, indem die Site auf einen vorderen Platz bei den unbezahlten Suchergebnissen gelistet wird.